17.04.2012: Kochelnews 12.1 oder „Die Eule und das Rindvieh Reloaded“
Das Ende der Fastenzeit ging auch an Kochel nicht spurlos vorbei. Die Ostereule hat an der Atlantiswand ein paar Eier versteckt, die nun in Ruhe bebrütet werden sollen. Im Klartext:
Im linken/westlichen Teil der Atlantiswand (Sektoren Atlantis, Herbst&Heroin, z.T. Krieg der Steine) darf ab sofort weder geklettert, noch der Wandfuß begangen werden. Der betroffene Bereich ist mit Flatterband abgetrennt, ein entsprechendes Schild weist im Sektor Krieg der Steine auf die Regelung hin. Die gegenwärtige Witterung macht es dem Vogel nicht einfach, seine Eier auf Betriebtemperatur zu halten, machen wir ihm das Leben und vor allem seinem Nachwuchs das Überleben nicht noch schwerer und haltet euch strikt an diese Regelung.
Da noch nicht feststeht, um welche Eulenart es sich handelt, kann noch nichts Genaues über die Dauer der Sperrung gesagt werden. Falls es sich um einen Uhu handelt, würde diese wohl bis Juli andauern. Wir bleiben dran und informieren euch.
Wie schon letztes Jahr gilt es an der Kelten- und Wiesenwand die Zugangsregelungen strikt zu beachten. Auf der Weide vor den Wänden wächst munter das Gras und dieses hat ein Recht darauf, als sauberes Viehfutter zu enden und nicht als Müllplatz oder Trampelpfad! Daher gilt:
Zu Seewänden und Keltenwand geht es links um den Zaun herum, zur Wiesenwand rechts herum. Keinesfalls über irgendeinen Zaun steigen! Diese werden regelmäßig beschädigt und reparieren darf sie dann der Pächter. Wer meint es nötig zu haben 2 Minuten Zustieg zu sparen, soll sich einen anderen Sport suchen. Er schadet nicht nur dem Bauern, sondern vor allem uns allen. Keine Gnade walten lassen, wenn ihr einen solch tumben Triebtäter bemerkt. Führt ihn unbedingt auf den Pfad der Tugend zurück.
Ebenso darf keinesfalls weiter als 5 Meter vom Wandfuß weg die Weide betreten, belagert oder begammelt werden. Und noch was: Schon gleich gar nicht am Wandfuß entlang versuchen von der Kelten- zu Wiesenwand (oder umgekehrt) zu gelangen. Unbedingt außen herum über die Strasse laufen. Ihr schafft das, glaubt mir.
Wer meint, sich das alles nicht merken zu können, darf sein Erinnerungsvermögen an den mittlerweile fest installierten und unmissverständlichen Infotafeln schulen.
Wenn Weidebetrieb ist (ca. dreimal im Jahr für etwa 14 Tage) darf an der Wiesenwand gar nicht geklettert werden, damit die Viecher und wir unsere verdiente Ruhe haben. Wenn es soweit ist, werden extra Schilder am Weidezaun aufgehängt. Wenn diese da sind, gilt auch die Regelung, egal ob die Tiere in der Nähe sind oder nicht. Wir versuchen ebenfalls euch rechtzeitig zu informieren.